Haben Sie jemals ein spannendes Wissenschaftsprojekt durchgeführt oder einem Freund dabei geholfen? Manchmal mussten Sie Flüssigkeiten mit einer Pipette abmessen. Eine Pipette ist ein spezielles Instrument, das bei der Quantifizierung und dem Transfer von Flüssigkeiten hilft. Es kann schwierig sein, die genaue Menge an Flüssigkeit abzumessen, besonders wenn Ihre Pipettenspitze zu groß oder in einer ungewöhnlichen Form ist.
Einführen Sie schräg geschnittene Pipettspitzen; diese spezielle Art von Pipettspitze wird auf eine Weise hergestellt, um Ihnen bei der präzisen Flüssigkeitsbearbeitung zu helfen. Eine schräg geschnittene Pipettspitze: wie von oben sichtbar, ist eine Spitze, die an drei Seiten abgeschnitten wurde, um einen freien Flüssigkeitsfluss zu ermöglichen. Ein unterbrochener Flüssigkeitsfluss hilft dabei, Ihre Fehler im Auge zu behalten und verhindert, dass Sie Substanzen verlieren, die in einem Experiment benötigt werden könnten.
Wenn Sie also pipettieren, ist es entscheidend, dass die Flüssigkeit am Tropfen vollständig abgeflossen ist. Dies wird besonders herausfordernd, wenn die Flüssigkeit dickflüssig oder zäh ist (zum Beispiel Honig, Sirup usw.). Wenn die Flüssigkeit an der Innenseite des Pipettenaufsatzes haftet, kommt sie nicht vollständig beim Ausstoßen heraus. Dies wird als Sample-Retention bezeichnet und kann es schwierig machen, die richtige Menge Flüssigkeit zu pipettieren.
Genauigkeit ist ein sehr wichtiges Element der Wissenschaft. Und Genauigkeit besteht, wenn Ihre Messungen genau sind und Sie sich auf das Ergebnis Ihrer Experimente verlassen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt hierbei ist Reproduzierbarkeit. Das bedeutet wiederum, dass Sie, selbst wenn Sie bei mehrfachen Durchführungen des Experiments nie genau dasselbe Ergebnis bis auf 15 Dezimalstellen erhalten werden, jedes Ergebnis identisch mit jedem der nachfolgenden Versuche variieren wird.
Sie können den Fehler eines pipetierten Volumens nicht ändern, indem Sie geneigte Spitzen verwenden, aber Sie könnten die Genauigkeit und/oder Reproduzierbarkeit verbessern. Quelle: Es funktioniert gut im Fluss, da der Winkel der Spitze das Fließen der Flüssigkeit fördert. Und Liköre können gemessen werden, wenn Sie dies durch Anwenden dieser Flasche tun. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie zuverlässige Ergebnisse in Ihren Experimenten erhalten – was jeder Wissenschaftler möchte!
Kapillarwirkung Das zweite Schlüsselkonzept, das bei der Verwendung einer Pipette eine Rolle spielt, wird als Kapillarwirkung bezeichnet. Das ist die Kapillarwirkung (z. B. wie Flüssigkeiten durch kleine Räume fließen, wie zum Beispiel im Inneren einer großen Pipette). Wenn Sie eine Pipette verwenden, sollte das Ziel sein, so wenig Flüssigkeit wie möglich nach dem Aufnehmen zurückzubehalten, sodass diese dann leicht und schnell innerhalb der Spitze fließt, wenn sie transferiert wird.
Diese Pipettenspitzen sind mit einem schräg geschnittenen Öffnungsbereich konzipiert, der das Spritzen von Proben und mögliche Kontaminationen verhindern kann. Die schräge Form der Spitze erleichtert den flüssigen Abfluss und reduziert die Kreuzkontamination durch andere Flüssigkeiten. Dadurch können Sie bei Ihren eigenen Experimenten gleichmäßiger und genauere Ergebnisse erzielen, da wir so sicherstellen können, was gemessen wird.
Hochpräzisions-schräg-geschnittene Pipettspitze-Forschungs- und Entwicklungscenter kann alle Prozesse des Produkt-Designs, Form-Designs, Fertigung, präzisen Verarbeitens, Form-Designs, Prozessanpassung und biologischer Verifikation gut für den Massenbetrieb durchführen.
produkte zertifizierte schräg geschnittene Pipettspitze nach ISO9001, ISO14001, ISO13485 Qualitätsmanagementsysteme sowie CE FDA Standards.
die Einführung der neuesten Ausrüstung und hochwertiger Rohstoffe garantiert die Sicherheitsqualität. CellPro verfügt über mehr als 100 vollautomatisierte Produktionslinien mit FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und anderen importierten Marken von Spritzgießmaschinen, die die Produktion von schräg geschnittenen Pipettenspitzen sichern.
im Labor gibt es ein professionelles Laboreinrichtungen, wie Zellkultur-Labor, Mikrobiologie-Labor, Roboter-Tipps und schräg geschnittene Pipettenspitzen-Labore usw., die eine durchgängige biologische Leistungstestung sowie integrierte Forschung und Entwicklung von Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Instrumenten ermöglichen.