Wenn Sie möchten, dass Ihre PCR-Experimente problemlos verlaufen, dann ist dies die perfekte Lösung. Ist die Antwort für Sie, den Wechsel zu YourLab roboterkompatiblen, festen PCR-Platten vorzunehmen? Verstehen Sie, was diese glänzenden keramischen Platten, die leicht mit normalen Küchen Tellern verwechselt werden könnten, wirklich sind? Dadurch erweisen sie sich als eine fantastische Wahl für Ihre wertvollen Experimente.
Die PCR-Platten mit harter Schale bestehen aus robustem Material, das in der Lage ist, die belastenden Arbeiten bei der Durchführung einer DNA-Polymerase-Reaktion zu überstehen. Da wir sie robust gestaltet haben, wird sie sich nicht leicht brechen, wenn Sie das Set versehentlich fallen lassen. Wie Sie sehen können, macht ihre Stabilität sie ideal für jedes Handling oder sorgfältige Experimente. Diese Platten sind zweckgebunden hergestellt, und Sie können vertrauen, dass sie den Anforderungen Ihres Labors standhalten werden.
Sie sind nicht nur robust, sondern auch sehr haltbare Platten. Im Gegensatz zu einigen anderen Arten von Kunststoffplatten werden sie ihre Form nicht ändern oder schmelzen, wenn sie sehr heiß werden. Festige PCR-Platten ermöglichen es Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Proben nach mehreren Experimenten nicht zerstört werden. Dies ist sehr wichtig, um fehlerfreie und verlässliche Ergebnisse zu erhalten.
Darüber hinaus sind diese Platten an ihren Rändern gut versiegelt, was die Verdunstung von Flüssigkeiten verhindert. Dieser Aspekt ist entscheidend, da er sicherstellt, dass die Proben im gesamten Experiment denselben Umfang behalten. Sie können sicher sein, dass Ihre Proben in jedem Schritt des PCR-Prozesses geschützt sind, damit am Ende das Wichtige herauskommt... die besten Ergebnisse.
Die hartgefassten PCR-Platten eignen sich selbst für die anspruchsvollsten Experimente und verfügen über einen erhöhten Rand, um Verschüttungen von Proben zu verhindern, sowie eine sichere Verschlusssicherung für optimale Wärmeübertragung. Diese können für viele Arten von Tests verwendet werden, von einfachem PCR bis hin zu äußerst anspruchsvollen Multiplexing- und Zusammensetzungschemien. Sie sind mit vielen Geräten kompatibel und erhalten somit den höchsten Stellenwert im Labor.
Sie wurden daraufhin entwickelt, verschleißfest zu sein, diese hartgefassten PCR-Platten. Sie bestehen aus einem hochdauerhaften Kunststoff namens Polypropylen. Damit könnt ihr sicher sein, dass sie nicht brechen oder rissen während der Experimente. Sie bieten eine hervorragende Hitzebeständigkeit, ein weiterer Vorteil im Vergleich zu anderen Kunststoffplatten: Ihr robustes Design bedeutet, dass sie sich selbst bei hohen Temperaturen nicht verformen.
Im Vergleich zu anderen Kunststoffplatten, die nach einem einzigen Gebrauchzyklus (d.h. nach Erhitzen und Abkühlen) verformen können, sind feste PCR-Platten über mehrere Zyklen hoher Temperaturen hinweg beständig, wobei ihre niedrigen magnetischen Eigenschaften zuverlässig während aller angewandten Prozesse erhalten bleiben. Dies ist praktisch, weil es bedeutet, dass Sie sie für viele Experimente verwenden können, ohne sich allzu sehr um eine Verschlechterung ihrer Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit sorgen zu müssen.
produkte wurden hard shell pcr plates nach ISO13485, ISO9001, ISO14001 Qualitätsmanagementsystem zertifiziert und erhielten auch CE- und FDA-Normen.
Durch den Import hochwertiger Rohstoffe und die Nutzung fortschrittlicher Ausrüstung wird die Stabilität der hard shell pcr plates gesichert. CellPro bietet über 100 vollständig automatisierte Produktionslinien, darunter FANUC-, ARBURG-, ENGEL- und TOYO-importierte Spritzgusmaschinen, die die Produktionskapazität und Qualität gewährleisten.
Hochpräzise harte PCR-Platten kann das Forschungszentrum alle Prozesse durchführen: Produktgestaltung, Formgestaltung, Fertigung, präzise Bearbeitung, Formgestaltung, Prozessanpassung und biologische Verifizierung sowie Großserienproduktion.
laborprofessionelles Labor, Zellkultur-Labor, Mikrobiologie harte PCR-Platten, Roboter-Tipps Verifizierungs labor usw., die eine einheitliche Biowirkstoffprüfung durchführen sowie integrierte Forschung und Entwicklung von Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Instrumenten.