In der Wissenschaft ist es von enormer Bedeutung, genaue Messungen vorzunehmen. Wenn Wissenschaftler und Forscher ihre Arbeit ausführen, benötigen sie erstklassige Werkzeuge, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß auszuführen. Sie verwenden ein sehr wichtiges Werkzeug namens Pipette. Eine Pipette ist ein Gerät zur Messung von Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit. Damit Wissenschaftler exakte Mengen an Flüssigkeit für ihre Experimente abmessen können. Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass eine Pipette nur so gut ist wie das Pipettenspitzen, das daran befestigt ist. Hier kommt Shengke spezielle Pipettenspitzen zum Einsatz und bieten Unterstützung!
Die 'Verluste' Die Mechanik des regulären Pipettierens Manchmal gibt es wenig zu verlieren beim Messen. Also, wenn Sie denken, dass Sie eine bestimmte Menge an Flüssigkeit aufgenommen haben, kann es sein, dass in der Spitze etwas weniger drin ist. Das kann verwirrend sein und Fehler bei der Messung können entstehen. Mit Shengkes speziellen Pipetterspitzen müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Diese Spitzen sind speziell entwickelt worden, um Flüssigkeiten abzustossen, was hilft sicherzustellen, dass alle Flüssigkeit an die gewünschte Bestimmungstelle gelangt.
Diese einzigartigen Tipps helfen auch dabei, genaue Flüssigkeitsmessungen durchzuführen. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie etwas messen, das Ergebnis gleich und korrekt ist, was in der Wissenschaft sehr wichtig ist. Selbst eine kleine Messfehler kann das Ergebnis eines Experiments beeinflussen, und Wissenschaftler benötigen genaue Resultate.
Ähnlich wie auf der vorherigen Seite erwähnt, stoßen Shengkes spezielle Pipettenspitzen Flüssigkeiten ab. Das bedeutet, Sie behalten die gesamte Flüssigkeit ohne Verluste. Wenn Sie sie in einen Reagenzglas oder eine kleine Platte übertragen, ist es sehr wichtig, dass alles an den richtigen Ort gelangt. Das ist besonders wichtig, wenn Sie nur mit einer kleinen Menge an Flüssigkeit arbeiten, da selbst geringe Verluste dramatisch Ihre Ergebnisse beeinflussen können.
Eine weitere wichtige Sorge ist das Risiko der Kreuzkontamination, vor dem viele Wissenschaftler warnen. Selbst eine geringfügige Verunreinigung der Proben ruiniert das gesamte Experiment oder die Testreihe. Hier kommen Shengkes spezielle Pipettierspitzen zum Einsatz. Sie verhindern, dass Flüssigkeit am Spitzenende haftet, was das Risiko einer Verschmutzung bei der Übergangsphase von einer Probe zur nächsten erheblich reduziert. Dadurch können Wissenschaftler sicherer sein, dass ihre Ergebnisse korrekt sind.
Zuletzt, aber nicht zuletzt, sei noch auf die Bequemlichkeit und Geschwindigkeit von Shengkes angepassten Pipettierspitzen hingewiesen. Nicht rutschende Spitzen: Normale Spitzen können sich verschieben oder stecken bleiben, was Zeit und Energie verschwendet. Diese speziellen Spitzen sorgen dafür, dass der Pipettierprozess (und somit auch die Bearbeitungszeiten) reibungslos und effizient abläuft. So können Sie Ihre Arbeit nahtlos und ohne Frustration schnell abschließen.
Modernisierte Ausrüstung, importierte hochwertige Rohstoffe gewährleisten die Qualitätssicherheit. CellPro verfügt über mehr als 100 vollautomatische Produktionslinien für silizierte Pipettspitzen, FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und andere Markenimport-Injektionsmaschinen gewährleisten Produktion und Kapazität.
Forschungs- und Entwicklungscenter für hochpräzise Formgebung kann den gesamten Prozess der Produktentwicklung, Formgestaltung und -herstellung sowie die präzise Verarbeitung und Formgebung von Kunststoffen durchführen, einschließlich des Siliconierens von Pipettenspitzen, biologischer Verifizierung und Massenproduktion sowie vieler anderer Dienstleistungen.
produkte, zertifizierte siliconierte Pipettenspitzen, nach ISO9001, ISO14001, ISO13485 Qualitätsmanagementsystemen, gut mit CE- und FDA-Standards vereinbar.
Eingerichtetes professionelles Labor für Genvermehrung, Mikrobiologie-Labor, Zellen-Silikon-Pipettenspitzen-Labor, Roboter-Spitzen-Testlabor und vieles mehr. Es ist eine großartige Möglichkeit, integrierte Forschung und Entwicklung durchzuführen sowie eine umfassende Verifizierung der biologischen Effizienz.